Deutschland betrauert heute die Ermordung von Menschen durch eine abscheuliche Tat. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen und den Verletzten. Wenn sich bewahrheitet, dass der Täter aus rechtsextremen Motiven gehandelt hat, dürfen wir darin nicht wieder einen vermeintlichen Einzeltäter sehen, sondern müssen uns endlich eingestehen, dass wir einer Welle rechten Terrors ausgesetzt sind. Nach dem Mord an Walter Lübcke, dem Anschlag auf die Synagoge in Halle und den Festnahmen einer rechten Terrorzelle in der vergangenen Woche können wir nicht mehr die Augen davor verschließen, dass unsere freie, demokratische und friedliche Gesellschaft von rechts und mit rücksichtsloser Gewalt angegriffen wird.
Bundesregierung, Polizei und Justiz müssen endlich konsequent gegen rechten Terror vorgehen. Dass Menschen in unserem Land umgebracht werden, weil sie nicht in das Weltbild von Rechtsradikalen passen, ist einfach unfassbar. Unsere Trauer muss uns nun Ansporn sein, unsere offene Gesellschaft zu verteidigen. Dazu gehört auch, jene politischen Kräfte zurückzudrängen, die mit ihren Worten und Tun dem Terror den Boden bereiten.

Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »