Vor 40 Jahren habe ich in Göttingen studiert und war mit Jürgen Trittin im AStA. Heute lebe ich in dem Bundesland mit dem ersten grünen Ministerpräsidenten, durfte 5 Jahre als Landtagsabgeordnete grüne Politik gestalten und rücke im November in den Bundestag nach. 40 Jahre politisches Engagement, ehrenamtlich und hauptamtlich, verlorene und gewonnene Wahlen, Erfolge und Niederlagen aber immer bereit mit vielen Anderen gemeinsam grüne Politik zu vertreten und für die eigene Überzeugung hinzustehen. Die letzten Umfragewerte sehen die Grünen in Baden-Württemberg bei 38 Prozent, unser grüner Ministerpräsident hat bundesweit die besten Zustimmungswerte. 40 Jahre Grüne sind eine Erfolgsgeschichte und unser Einsatz, unsere Beharrlichkeit, unsere unveränderlichen Ziele und immer wieder die gemeinsame Anstrengung haben sich gelohnt.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »