Die Zeit der Corona-Pandemie stellte und stellt viele #Familien, darunter vor allem auch Allein- und Getrennt-Erziehende, vor große Herausforderungen. Nicht nur die #Kinderbetreuung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sondern auch Homeoffice und Homeschooling haben viele Familien an die Grenzen des Machbaren gebracht. Mit der Bundestagsabgeordneten und Familienpolitikerin Charlotte Schneidewind-Hartnagel möchte ich über das Thema „Was brauchen Familien“ während und nach Corona diskutieren. Ich sehe es als eine der zentralen Aufgaben des Landes, Kinder und Familien bestmöglich in der Corona-Krise zu unterstützen und gleichzeitig die richtigen Impulse für die Zukunft zu setzen. Wie uns das gelingen kann ist das Thema meines nächsten Digitalen Salons, am kommenden Mittwoch.
Um teilzunehmen, muss man sich am kommenden Mittwoch um 19 Uhr unter folgenden Link einwählen: http://bit.ly/30iNVfY

Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »