Wir haben im größten Flächenwahlkreis Baden-Württembergs unter sehr schwierigen Rahmenbedingungen einen engagierten Wahlkampf geführt, in dem ich viel Zuspruch erfahren habe. Ich freue mich sehr über das gute Ergebnis und danke allen, die mich dabei so tatkräftig unterstützt haben. Ganz besonders freue ich mich, dass 87% der Wählerinnen und Wähler die AFD NICHT gewählt hat.
Unsere, für die Zukunft und die nachfolgenden Generationen so entscheidenden Themen, wie Energie- und Verkehrswende, soziale Gerechtigkeit oder Landwirtschaft ohne Gift und Gentechnik werden wir weiter voranbringen. Für mich und für uns GRÜNE heisst das, dass wir nicht müde werden unsere Kernpositionen zu vertreten. Denn gutes Leben für uns und unsere Kinder wird es nur in einer Welt geben, in der weder der Planet, noch die Gesellschaft aus den Fugen gerät.

Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »