Die Grünen im Bundestag fordern eine stärkere Unterstützung von Kindern in der Corona-Krise. „Neben einem Corona-Elterngeld für Eltern, die wegen der Kinderbetreuung ihre Arbeit reduzieren und Einkommenseinbußen in Kauf nehmen müssen, schlagen wir eine kluge Mischung aus Ausweitung der Betreuungsmöglichkeiten und einer deutlichen Entlastung der Familien vor“, erklärte die grüne Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel.
„Die Betreuung der Kinder zuhause bringt eine deutlich höhere Belastung der Eltern mit sich – das gilt für Elternpaare und noch mehr gilt das für Alleinerziehende“, sagte die Abgeordnete des Wahlkreises Odenwald-Tauber. „Deshalb sollte die Notbetreuung bundesweit für Alleinerziehende geöffnet werden, unabhängig von der Erwerbstätigkeit. Homeoffice ist keine Betreuungsoption, sondern eine Doppelbelastung. Und diese kann zur Überlastung werden, die für Eltern und Kinder gleichermaßen gefährlich werden kann.“
Schneidewind-Hartnagel wies darauf hin, dass die Grünen im Bundestag darauf dringen, Eltern das Recht einzuräumen, die Betreuung auch in kleinem Rahmen gemeinsam mit anderen Eltern zu organisieren.
„Wir haben besonders die benachteiligten Familien im Blick“, erklärte Schneidewind-Hartnagel weiter. So müsse sichergestellt sein, dass kein Kind vom digitalen Lernen ausgeschlossen sei. Kinder, die Anspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen wie die Kostenübernahme für Schulessen haben, sollen 60 Euro im Monat mehr bekommen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »