Mit Mut, Zuversicht und Zusammenhalt ins neue Jahr – Grüner Neujahrsempfang im Neckar-Odenwald-Kreis
Mit Mut, Zuversicht und Zusammenhalt wollen die Grünen im Neckar-Odenwald-Kreis ins neue Jahr starten. Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden, Oliver Hildenbrand, dem Betreuungsabgeordneten aus dem Landtag, Manfred Kern und der Bundestagskandidatin für den Wahlkreis, Charlotte Schneidewind-Hartnagel luden die Kreisgrünen dieser Tage zum Neujahrsempfang ins Mosbacher „Tante Gerda“ ein. Landtagsabgeordneter Manfred Kern betonte in seiner Rede in der gut gefüllten Musik-Bar die kulturellen Bande, die er auch als kulturpolitische Sprecher der grünen Fraktion in den Neckar-Odenwald-Kreis unterhalte.
Charlotte Schneidewind-Hartnagel, vormalige Betreuungsabgeordnete des NOK und jetzige Bundestagskandidatin für Odenwald-Tauber, reagierte in ihrem Statement auf die zunehmende allgemeine Verunsicherung der Menschen in ihrer Umgebung. Mit dem Jean-Paul Sartre-Zitat „Vielleicht gibt es schönere Zeiten aber diese ist unsere“ forderte sie ihre Freunde und politischen Wegbegleiter dazu auf, sich nicht für den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur zu rechtfertigen und miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Gemeinsam habe man sich für 2017 viel vorgenommen und freue sich auf neue Blickwinkel im Wahlkampf.
Landesvorsitzender Oliver Hildenbrand rief in seiner Mut machenden Ansprache dazu auf, selbst und frei zu entscheiden, wer „Wir“ sein wollen und das Feld nicht den Populisten zu überlassen. Man brauche keine Angstmacher, sondern wolle Mutmacher sein. In Zeiten, da Menschen bewusst verunsichert und in einen Zustand der Mutlosigkeit versetzt würden, um sie für eigene Interessen gefügig zu machen, müsse man mit Maß und Besonnenheit für die Sicherheit der Menschen im Land sorgen. Es brauche wirksame Maßnahmen und keine populistischen Aktionen. Zusammenhalt sei immer der Zusammenhalt unterschiedlicher Menschen und unterschiedlicher Lebensstile, das Ziel sei „ohne Angst verschieden sein zu können“, wie Hildenbrand Theodor W. Adorno zitierte. Grüne Politik schaffe daher Hoffnung auf ein gutes Morgen, so der Politiker.
Abschießend lud Kreisvorsitzender Hans-Detlef Ott alle Anwesenden dazu ein, mit den Politikern ins Gespräch zu kommen, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »