Liebe Leserinnen und Leser,
ich lebe jetzt seit fast 20 Jahren in Eberbach und viele von Ihnen kennen mich, entweder weil Sie mich schätzen oder weil ich Ihnen auf die Nerven gehe. Ich war schon bei der Planung von vielen Veranstaltungen dabei, aber das Bündnis „Eberbach gegen Hetze“ war etwas ganz Besonderes: Es hat Menschen zusammengebracht, die sich vorher überhaupt nicht kannten. Es hat innerhalb von 48 Stunden eine Veranstaltung organisiert, geplant und angemeldet und es hat vom Einladungsflyer bis zum Ordnerdienst alles durch den Einsatz vieler Eberbacherinnen und Eberbacher umsetzen können. Es waren Viele, die dazu beigetragen haben. Alle einig in dem Ziel, sich gegen Hetze, Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung auszusprechen und ein deutliches Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Mitmenschlichkeit einzusetzen.
Ich danke allen Beteiligten, allen Mitwirkenden und allen, die am Sonntagabend dabei waren und die gezeigt haben, dass sie für die Kraft des Miteinander und gegen Hetze auch mal wieder auf die Straße gehen. Und am Sonntagabend auf dem Leopoldsplatz war ich, zusammen mit vielen anderen, stolz darauf in Eberbach dabei zu sein.
Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »