Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat mich in die „Kinderkommission – Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder“ berufen.
Die Interessen von Kindern und Jugendlichen ins Parlament zu tragen, ist eine wichtige Aufgabe. Ich freue mich sehr, diese ab sofort im Auftrag der Fraktion zu übernehmen. In der Kinderkommission werde ich einen Schwerpunkt darauf legen, faire Chancen für ein gutes Aufwachsen für alle Kinder zu schaffen. Dazu gehören die Absicherung finanzieller Bedarfe für alle Kinder und die rechtliche und finanzielle Absicherung von Kindern unabhängig von der Familienform.
Die Kinderkommission ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ich übernehme den Sitz meines Fraktionskollegen Sven Lehmann. In dieser Funktion werde ich auch als Vollmitglied im Familienausschuss vertreten sein.
Die mit jeweils einer Vertreterin oder einem Vertreter aller im Bundestag vertretenen Fraktionen besetzte Kinderkommission stellt die oberste parlamentarische Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche dar. Beschlüsse, Empfehlungen, Stellungnahmen und öffentliche Äußerungen der Kinderkommission bedürfen eines doppelten Quorums mit Zweidrittelmehrheit. Der Vorsitz wechselt turnusmäßig zwischen den ordentlichen Mitgliedern.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »