Charlotte Schneidewind-Hartnagel in Lauda einstimmig gewählt
Am vergangenen Wochenende wählte die Mitgliederversammlung der beiden grünen Kreisverbände Main-Tauber und Neckar-Odenwald, die gemeinsam den Bundestagswahlkreis Odenwald-Tauber bilden, in Lauda ihre Kandidatin zur Bundestagswahl 2017. Einstimmig entschieden sich die Mitglieder für die ehemalige Landtagsabgeordnete aus Eberbach. Charlotte Schneidewind-Hartnagel war direkt nach Ende der Landtagslegislatur vom Kreisverband Odenwald-Kraichgau in ihren Betreuungswahlkreis Neckar-Odenwald gewechselt.
Im Wahlkreis des grünen Landesvorsitzenden Oliver Hildenbrand überzeugte die Politikerin durch Kompetenz und Persönlichkeit. Als langjähriges aktives Parteimitglied, unter anderem auch im Parteirat, hat sie grüne Politik entscheidend mitgeprägt. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Ausschuss Ländlicher Raum und Verbraucherschutzpolitische Sprecherin, Mitglied des Sozialausschuss und Frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, sowie als Mitglied der Enquete-Kommission Pflege in den Jahren 2011 bis 2016 trug sie Verantwortung für richtungsweisende Entscheidungen in der Landespolitik.
„Ich kann grüne Politik, habe viel Erfahrung im Wahlkampf und eine reelle Chance auf das erste grüne Mandat im Wahlkreis Odenwald-Tauber“, begründete die Grüne ihre Bewerbung zur Kandidatur. Grüne Politik sei längst in der Fläche angekommen. Ein Drittel aller Menschen in Deutschland, lebe, wohne und arbeite mehr oder weniger im ländlichen Raum. Oft würde gerade hier die Notwendigkeit von ökologisch verträglichem Handeln schneller erkannt als anderswo. Die Entwicklung und Akzeptanz bei Grünen Kernthemen entscheide sich bei den Menschen im ländlichen Raum. Hier sei sie am richtigen Ort, hier sei sie politisch und persönlich zu Hause, so Schneidewind-Hartnagel.
Einer der ersten Gratulanten war Landesvorsitzender Oliver Hildenbrand, der zur Abstimmung nach Lauda gekommen war, um für die langjährige Wegbegleiterin zu stimmen, wie er sagte. Mitglieder, Vorstände und die neu Gewählte freuen sich nun auf den gemeinsamen, spannenden und hochmotivierten Wahlkampf für ein gutes Ergebnis in Odenwald-Tauber, um die Interessen des Ländlichen Raums an Neckar und Main in Berlin zu vertreten.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »