Wahlkampfauftakt für Grüne Bundestagskandidatin Charlotte-Schneidewind-Hartnagel
In Buchen trafen sich die beiden grünen Kreisverbände Neckar-Odenwald und Main-Tauber, die gemeinsam den Bundestagswahlkreis „Odenwald-Tauber“ bilden, um ihre Schwerpunkte für den Wahlkampf für die Bundestagswahl im September 2017 zu besprechen.
Die Bundestagskandidatin für den Odenwald-Tauber, Charlotte-Schneidewind-Hartnagel wurde im November beim Landesparteitag für den flächenmäßig größten Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg mit dem aussichtsreichen Listenplatz 15 ins Rennen um ein Mandat geschickt. Schneidewind-Hartnagel ist im Kreis keine Unbekannte, sie war Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Kraichgau und Betreuungsabgeordnete für den Neckar-Odenwald-Kreis. In ihren Funktionen als Sozialpolitikerin, Sprecherin für Verbraucherschutz und den Ländlichen Raum sowie als Frauenpolitische Sprecherin setzte sie sich besonders für Chancengerechtigkeit und gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land ein. Als Mitglied der Enquete-Kommission „Pflege“ hat sie besonders die Herausforderungen des demografischen Wandels im Ländlichen Raum thematisiert. Flächendeckende Gesundheitsversorgung, wohnortnahe Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen sowie individuelle Wohnformen im Alter sind gerade für den Ländlichen Raum große Herausforderungen. „In Würde alt werden und so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung bleiben zu können, gehören zur Daseinsvorsorge und sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, so Schneidewind-Hartnagel am Rande des Treffens in Buchen.
Soziale Themen waren und sind für Schneidewind-Hartnagel richtungsweisend und werden auch im Wahlkampf thematisiert. Schon jetzt steht die Kandidatin für Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgerinnen zu Verfügung. Schneidewind-Hartnagel: „Ich freue mich auf viele Begegnungen, spannende Veranstaltungen, Anregungen und gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Es grünt in Odenwald-Tauber.“
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »