Nach drei Jahrzehnten darf ich unseren Wahlkreis endlich wieder mit einer grünen Stimme im Bundestag vertreten – und die Bürgerinnen und Bürger der Region haben jetzt an zwei Orten die Möglichkeit, mit mir und meinem Team ins Gespräch zu kommen. Am 2. Februar 2020 hat nach dem Büro im Neckar-Odenwald-Kreis mein Regionalbüro für den Main-Tauber-Kreis in Bad Mergentheim die Pforten geöffnet. In der Oberen Mauergasse 60 ist ein Ort der Begegnung entstanden, an dem alle Interessierten ein offenes Ohr finden und Anregungen, Kritik oder Probleme einbringen können.
Ich habe das neue „Grüne Büro“ gemeinsam mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen bezogen, der dort ab sofort seine Geschäftsstelle betreibt. Gemeinsam werden wir Grüne damit sicht- und nahbarer für die Bürgerinnen und Bürger. In Zeiten von rechtspopulistischer Hetze und Fake News verstehe ich das auch als einen Beitrag zur Stärkung der demokratischen Kräfte vor Ort.
Ich danke allen, die mir die Eröffnung des neuen Büros ermöglicht haben, und allen Anwesenden. Darunter waren Oliver Hildenbrand (Landesvorsitzender der Grünen Baden-Württemberg), Rainer Moritz als Stellvertreter für OB Udo Glatthaar, die Grünen Filzläuse – die geschichtsträchtig das musikalische Rahmenprogramm der Eröffnung gestaltet haben, Vertreterinnen und Vertreter der linksgrünen Jugend, der Kreisärzteschaft, der Naturschutzverbände und den parteiunabhängigen Landfrauen, aber auch viele Kreis- und Gemeinderäte sowie viele Engagierte und Ehrenamtliche. Dietrich Grebbin (Vorstandsmitglied des Kreisverbandes) hat bei dieser Gelegenheit an die verhältnismäßig bescheidenen Anfänge der Partei vor 35 Jahren erinnert – und mir belegt, dass seitdem eine starke Entwicklung stattgefunden hat. Das ist eine starke Motivation für mein politisches Tun! Denn in unserem Wahlkreis liegt noch großes Potential.
Das Regionalbüro ist durch meine Mitarbeiterin Nicole Hohmann besetzt und unter der Mailadresse charlotte.schneidewind-hartnagel.ma04@bundestag.de oder der Telefonnummer 07931 / 9 64 88 33 zu erreichen.
Die Geschäftsstelle des Kreisverbandes Main-Tauber von Bündnis 90 / Die Grünen ist bei Anfragen und Terminabsprachen unter der Mailadresse vaeth@gruene-main-tauber.de zu erreichen.
Ich freue mich auf Ihren/ Euren Besuch und den Austausch in meinem neuen Büro! Ihre/ Eure Charlotte Schneidewind
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Was ist und das Fleisch auf unserem Teller wert?
Zu der Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere…
Weiterlesen »
Gespräch über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Odenwald-Tauber-Kreis und über veränderte Arbeitsbedingungen in der Agentur für Arbeit durch Corona
Nachdem zum 1. Juli die neuen Arbeitslosenzahlen herausgegeben worden sind, sprach die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim,über die…
Weiterlesen »
@charlotte – Was ist uns das Fleisch auf unserem Teller wert?
Wie die Zukunft der Landwirtschaft sozial-gerechter, mit fairer Tierhaltung und regionaler Wertschöpfung gestaltet werden kann und was es an Rahmenbedingungen dafür benötigt, möchte Charlotte Schneidewind-Hartnagel mit Ihren Gästen Claudia Albrecht…
Weiterlesen »